Pfadi

Pfadibewegung

Die Pfadibewegung zählt weltweit etwa 38 Millionen aktive Mitglieder. Mit ungefähr 50’000 Mitglieder ist sie auch in der Schweiz die grösste Jugendorganisation. Die Pfadibewegung Schweiz (PBS) organisiert die Pfadis auf Bundesebene.

Unsere Abteilung Peter & Paul gehört dem Kantonalverband St.Gallen-Appenzell (KV SG-AR-AI) an. Vom KV werden abteilungsübergreifende Aktivitäten wie Kantonslager und Weiterbildungskurse angeboten. Regelmässige Treffen geben eine gute Möglichkeit, sich mit anderen Abteilungen auszutauschen.

Corps Hospiz

Zusammen mit den Abteilungen Ramschwag (Engelburg) und Rappenstein (Abtwil) gehören wir dem Corps Hospiz an, der seit 1914 besteht. Das Corps ermöglicht eine tolle Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen und gewährleistet eine unterstützende Wirkung allerseits.

Was macht man in der Pfadi?

Die Pfadi bietet den Kindern und Jugendlichen nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sondern verfolgt im Rahmen ihrer Aktivitäten auch pädagogische Zielsetzungen:

  • Vielfältige Erlebnisse sollen die Teilnehmenden befähigen, sich ganzheitlich zu entfalten.
  • Abseits der Schule und des Elternhauses lernen Kinder und Jugendliche, sich aktiv in einer Gesellschaft zu engagieren.
  • Sie lernen, Verantwortung über sich selber und über Andere zu tragen.

Zu unseren Aktivitäten treffen wir uns meistens am Samstagnachmittag oder in
mehrtägigen Lagern. Wir spielen Geländespiele im Wald, basteln, machen Schnitzeljagden, lernen ein Feuer zu machen oder helfen Captain Hook seinen Schatz zu finden.

Um für unsere Besucher*innen die Bedienung unserer Website möglichst angenehm zu gestalten, benutzen wir Cookies. Darüber hinaus setzen wir Tracking-Tools ein, damit wir unsere Seite laufend verbessern können. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies, sowie dem Tracking-Tool Plausible einverstanden.

Datenschutzerklärung